Wir benutzen Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.

Durch Klicken auf "Akzeptieren", stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Impressum / AGB's

Ammerländer Unfall­versicherung

Sichern Sie sich umfassend mit der Ammerländer Unfallversicherung ab und erhalten Sie Unterstützung genau dann, wenn Sie sie am dringendsten benötigen. Berechnen Sie jetzt ganz einfach Ihren individuellen Tarif:

  • Bequem online berechnen in 2 Minuten
  • Schützen Sie Ihre finanzielle Zukunft
  • Wählen Sie den passenden Schutz für Ihre Bedürfnisse
Kundenzufriedenheit

Hohe Kundenzufriedenheit seit über 15+ Jahren

Online-Abschluss

Innerhalb weniger Minuten Versicherung berechnen, vergleichen und abschließen.

Sicherheit

Sicherere Bearbeitung dank 256-Bit Verschlüsselung

Geld-zurück-Garantie

Bei jedem Abschluss, haben Sie eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie

Ammerländer Unfallversicherung - Vergleich der Tarife

Die Ammerländer Unfallversicherung bietet zwei verschiedene Tarife an, die sich im Leistungsumfang unterscheiden: Comfort und Exclusiv. In der folgenden Tabelle haben wir die Unterschiede im Leistungsumfang der Unfallversicherungen übersichtlich für Sie zusammengefasst.

Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, empfehlen wir, in den Querformat-Modus zu wechseln, um eine bessere Übersicht der Tabelle zu erhalten.

Alternativ können Sie die Tabelle auch hier als PDF herunterladen:

Der Tarifvergleich:
LeistungTarif:
Comfort
Tarif:
Exclusiv
Gesundheitsschäden durch Rettungsmaßnahmen✔️✔️
Gesundheitsschäden durch gewalttätige Auseinandersetzungen und innere Unruhen✔️✔️
Passives Kriegsrisiko14 Tageunbegrenzt; sobald Ausreise möglich ist 21 Tage
Terroranschläge✔️✔️
Vergiftungen bei Gasen und Dämpfen✔️✔️
Nahrungsmittelvergiftungen✔️✔️
Tauchtypische Gesundheitsschäden inkl. Druckkammerkosten✔️✔️
Ertrinken und Ersticken✔️✔️
Erfrieren✔️✔️
Sonnenbrand oder Sonnenstich✔️
Flüssigkeits-, Nahrungsmittel- und Sauerstoffentzug✔️✔️
Unfälle aufgrund von Fahrveranstaltungen zur Erzielung einer Durchschnittsgeschwindigkeit / Kartrennen✔️✔️
Versicherungsschutz bei Strahlenunfällen✔️✔️
Versicherungsschutz bei erhöhten Kraftanstrengungen✔️✔️
Bauch-, Unterleibs- und Knochenbrüche durch erhöhte Kraftanstrengung und Eigenbewegung✔️✔️
Psychische Erkrankung✔️✔️
Insektenstiche✔️✔️
Allergische Reaktionen nach Insektenstichen✔️✔️
Impfschäden✔️✔️
Versicherungsschutz bei bestimmten Infektionskrankheiten✔️
Versicherungsschutz bei sonstigen Infektionen durch geringfügige Haut- oder Schleimhautverletzung✔️
Blutvergiftungen✔️
Herzinfarkt/Schlaganfall✔️
Alkoholklausel1.5 ‰1.8 ‰
Bewusstseinsstörung durch Medikamente✔️✔️
Unfälle aufgrund Einschlafens, z. B. beim Lenken eines Kfz✔️✔️
Kitesurfen✔️✔️
Weitere beitragsfreie Leistungen
Kurkostenbeihilfebis 15.000 EURObis 30.000 EURO
Kurkostenbeihilfe auch bei teilstationärer Reha-Maßnahme✔️
Kosmetische Operationen und Zahnersatzbis 10.000 EURObis 30.000 EURO
Kosmetische Operation nach Brustkrebs bis 10.000 EURO✔️
Kosten für Such-, Bergungs- oder Rettungseinsätzebis 15.000 EURObis 50.000 EURO
Dolmetscherkostenbis 100 EURObis 250 EURO
Komageld (20 EURO pro Tag, max. 1 Jahr)✔️
Pflegegeld (20 EURO pro Tag, max. 3 Jahre)✔️
Beitragsfreistellung bei Arbeitslosigkeit für 3 Jahre✔️✔️
Beitragsfreistellung bei Arbeitsunfähigkeit für 1 Jahr✔️
Versehensklausel✔️✔️
Erstattung von Attestkosten✔️✔️
Vorsorgeversicherung Ehegatte20.000 EUROanalog VN/VP
Vorsorgeversicherung bei Geburt, Adoption40.000 EURO, Invalidität und 5.000 EURO Tod; wenn im Hauptvertrag versichert: 10,- EURO KHTanalog VN/VP
Mindeststandards Arbeitskreis Beratungsprozesse✔️✔️
Abweichungen gegenüber den GDV-Musterbedingungen✔️✔️
Künftige Bedingungsverbesserungen✔️✔️
Beitragsfreie Leistungen bei Invalidität
Anmeldefrist für die Invalidität18 Monate24 Monate
Anrechnung Mitwirkung von Krankheiten / Gebrechenab 50%ab 75%
Verbesserte Gliedertaxe bei Verlust✔️✔️
Verbesserte Gliedertaxe bei Funktionsunfähigkeit✔️
Mehrleistung ab 26 % Invalidität (Progressionsstaffel)✔️✔️
Behinderungsbedingte Mehraufwendungen einschließlich Umschulungsmaßnahmenbis 3.000 EURObis 10.000 EURO
Reparatur von Prothesenbis 2.500 EURO
Vorschusszahlung auch ohne vereinbarte Todesfallsummebis 5% der Invaliditätsgrundsummebis zur Invaliditätsgrundsumme
Logopädische Behandlung✔️
Verdienstausfall bei Begutachtungbis 500 EURObis 750 EURO
Bei Einschluss einer Todesfallleistung
Verschollenheit✔️✔️
Keine Prüfung von Geistes- und Bewusstseinsstörung bei Unfalltodbis 5.000 EURObis 10.000 EURO
Verlängerte Meldefrist bei Unfalltod bis 6 Wochen✔️
Bei Einschluss eines Krankenhaustagegeldes / Genesungsgeld
Dauer für Zahlung des Krankenhaustagegeldes1095 Tage innerhalb von 3 Jahren1825 Tage innerhalb von 5 Jahren
Zahlung auch bei Notfalleinweisung in Reha-Institute✔️✔️
3 Tage Krankenhaustagegeld / Genesungsgeld bei ambulanter Operation✔️✔️
Doppeltes Krankenhaustagegeld im Ausland✔️✔️
Dauer für Zahlung des Genesungsgeldes100 Tage500 Tage
Genesungsgeld auch bei Tod im Krankenhaus✔️
Schmerzensgeld bei Knochenbrüchen ohne stationären Aufenthalt150 EURO250 EURO
Bei Einschluss einer Übergangsleistung
Sofortleistung bei schweren Verletzungen✔️
Erweiterte Übergangsleistung✔️
Beitragsfreie Leistungen bei Kindern
Rooming-in-Leistung50,- EURO bis 10 Tage75,- EURO unbegrenzte Dauer
Fahren ohne Fahrerlaubnis✔️✔️
Vergiftungen und Verätzungenbis 14 Jahrebis 18 Jahre
Gesundheitsschäden durch selbstgebaute Feuerwerkskörper✔️✔️
Beitragsfreistellung der Unfallversicherung bei Tod des VN✔️✔️
Doppelte Todesfallleistung bei Tod beider Elternteile✔️✔️
Vollwaisenrente✔️✔️
Helmklausel: Erhöhung der Invaliditätsleistung um 10% beim Tragen eines Helmes bei folgenden Sportarten✔️
Reparaturkostenerstattung für Zahnspangen bis 1.500 EURO und für Brillen bis 250 EURO✔️
Kindergartenausfallgeld (20,- EURO pro Tag, max. 15 Tage)✔️
Schulausfallgeld (20,- EURO pro Tag, max. 15 Tage)✔️
Nachhilfeunterricht bei unfallbedingtem Schulausfall (30 EURO pro Tag, max. 100 Tage)✔️
Haushaltshilfe, Kindermädchen✔️✔️
Bewusstseinsstörungen durch K.o.-Tropfen oder Ecstasy✔️

Ammerländer Unfallversicherung - Gliedertaxe

Die Gliedertaxe legt fest, welcher Invaliditätsgrad bei Verlust oder Funktionsunfähigkeit bestimmter Körperteile oder Sinnesorgane im Rahmen der Ammerländer Unfallversicherung angerechnet wird. Sie dient als Grundlage für die Berechnung der Versicherungsleistung im Falle eines Unfalls. Im Folgenden findest du die detaillierte Übersicht der Gliedertaxe für die Comfort- und Exclusiv-Tarife.

Tarif:
Comfort
Tarif:
Exclusiv
VerlustFunktionsunfähigkeitVerlustFunktionsunfähigkeit
eines Armes im Schultergelenk85%70%85%80%
eines Armes oberhalb des Ellenbogengelenks80%70%80%80%
eines Armes unterhalb des Ellenbogengelenkes75%70%75%75%
einer Hand im Handgelenk70%55%70%70%
eines Daumens30%20%30%30%
eines Zeigefingers20%10%20%20%
eines anderen Fingers15%5%15%10%
eines Beines über Mitte des Oberschenkels85%70%85%80%
eines Beines bis zur Mitte des Oberschenkels80%70%80%80%
eines Beines unterhalb des Knies75%70%75%75%
eines Beines bis zur Mitte des Unterschenkels70%70%70%70%
eines Fußes65%40%65%65%
einer großen Zehe15%5%15%15%
einer anderen Zehe8%2%8%5%
eines Auges60%50%60%50%
des Gehörs auf einem Ohr35%45%
des Geruchssinns10%20%
des Geschmackssinns10%20%
der Stimme35%70%
einer Niere10%25%
beider Nieren100%100%
der Milz10%10%

Ammerländer Versicherung Unfallversicherung - Beispielberechnung

Wir haben zwei Beispielberechnungen für Sie erstellt, um Ihnen einen ersten Eindruck der möglichen Kosten zu vermitteln. Beide Berechnungen basieren auf einer Invaliditätsgrundsumme von 100.000 €, einer Progression von 225 % und einer Todesfallsumme von 5.000 €. Die erste Berechnung berücksichtigt eine Person ohne körperliche Berufstätigkeit im Alter von 28 Jahren, die zweite eine Person mit körperlicher Berufstätigkeit im selben Alter. Für eine präzisere Berechnung, empfehlen wir Ihnen, unseren zu nutzen.

28 Jahre Alt, ohne körperliche Berufstätigkeit, 100.000 € Invaliditätsgrundsumme, 225% Progression, 5.000 € Todesfallsumme

TarifKosten
Comfort53,38 € im Jahr
Exclusiv81,71 € im Jahr

28 Jahre Alt, mit körperliche Berufstätigkeit, 100.000 € Invaliditätsgrundsumme, 225% Progression, 5.000 € Todesfallsumme

TarifKosten
Comfort87,69 € im Jahr
Exclusiv133,71 € im Jahr

Ammerländer Unfallversicherung Bedingungen – Ammerländer Unfallversicherung Versicherungsbedingungen

Hier finden Sie eine Übersicht der Ammerländer Unfallversicherung Bedingungen bzw. Ammerländer Unfallversicherung Versicherungsbedingungen und können diese als PDF herunterladen.

Es gibt allgemeine Versicherungsbedingungen, die für beide Tarife gelten. Zusätzlich finden Sie die speziellen Bedingungen für die Tarife Comfort und Exclusiv, die die zusätzlichen Leistungen enthalten.

Ammerländer Unfallversicherung

💡
Wichtig zu wissen
  • Zwei Tarife zur Auswahl: Der Comfort-Tarif bietet solide Absicherung, während der Exclusiv-Tarif mit höheren Deckungssummen und erweiterten Leistungen überzeugt.
  • Zuschaltbare Zusatzbausteine: Die Malteser Soforthilfe und die Alltagshilfe bieten zusätzliche Unterstützung bei der Genesung und im Haushalt nach einem Unfall.
  • Umfassender Schutz auch in der Freizeit: Die Ammerländer Unfallversicherung deckt Unfälle zu Hause, beim Sport und im Urlaub ab

Unfälle können unerwartet und plötzlich passieren, sowohl zu Hause als auch unterwegs. Sie können unser Leben von einem Moment auf den anderen dramatisch verändern. Hier kommt die private Unfallversicherung ins Spiel, die finanzielle Unterstützung bietet und dabei hilft, die Folgen eines Unfalls abzufedern. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wissenswerte über die Ammerländer Unfallversicherung, deren Tarife und Zusatzbausteine.

Ammerländer Unfallversicherung - Grundlegendes

Die gesetzliche Unfallversicherung deckt nur Unfälle am Arbeitsplatz und auf dem direkten Weg dorthin und zurück ab. Freizeitunfälle, die den Großteil aller Unfälle ausmachen, sind nicht eingeschlossen. Hier bietet die Ammerländer Unfallversicherung wertvollen Schutz, unabhängig davon, ob sich der Unfall zu Hause, beim Sport oder im Urlaub ereignet.

Die Ammerländer Versicherung Unfallversicherung kann Ihnen finanzielle Unterstützung bieten, wenn Sie aufgrund eines Unfalls nicht mehr arbeiten können oder spezielle Behandlungen benötigen. Diese Unterstützung kann für Heilbehandlungen, Rehabilitationsmaßnahmen oder den behindertengerechten Umbau Ihrer Wohnung oder Haus verwendet werden.

Die Ammerländer Versicherung bietet zwei Haupttarife für die private Unfallversicherung: Comfort und Exclusiv. Beide Tarife bieten umfassenden Schutz, unterscheiden sich jedoch in den spezifischen Leistungen und Deckungssummen.

Ammerländer Unfallversicherung Comfort Tarif

Der Comfort Tarif der Ammerländer Unfallversicherung bietet bereits eine umfassende Absicherung in vielen wichtigen Bereichen. Zu den Leistungen gehören Schutz bei gesundheitlichen Schäden durch Rettungsmaßnahmen, gewalttätige Auseinandersetzungen, Terroranschläge sowie Vergiftungen bei Gasen, Dämpfen oder durch Nahrungsmittel. Auch Unfälle beim Kitesurfen und psychische Erkrankungen sind abgedeckt.

Ein besonderer Vorteil des Comfort Tarifs ist die Absicherung bei erhöhten Kraftanstrengungen sowie Knochenbrüchen und Eigenbewegungen. Auch Insektenstiche und allergische Reaktionen darauf sind versichert, ebenso wie Impfschäden.

Allerdings bietet der Comfort Tarif nicht denselben umfassenden Schutz wie der Exclusiv Tarif, insbesondere bei speziellen Risiken wie Blutvergiftungen, Herzinfarkten, Schlaganfällen oder Infektionskrankheiten, die im Exclusiv Tarif zusätzlich abgedeckt sind. Zudem sind kosmetische Operationen nach Unfällen im Comfort Tarif bis zu 10.000 Euro abgesichert, während der Exclusiv Tarif diese Deckung auf bis zu 30.000 Euro erweitert. Der Comfort Tarif ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine solide Absicherung suchen.

Ammerländer Unfallversicherung Exclusiv Tarif

Der Exclusiv Tarif der Ammerländer Unfallversicherung bietet den umfassendsten Schutz und richtet sich an all jene, die auf maximale Sicherheit und Absicherung Wert legen. Im Vergleich zum Comfort Tarif hebt sich der Exclusiv Tarif durch eine Vielzahl an erweiterten Leistungen hervor.

Der Exclusiv Tarif bietet umfassenden Schutz bei Infektionskrankheiten, Blutvergiftungen und Herzinfarkten, die im Comfort Tarif nicht versichert sind.

Darüber hinaus deckt der Exclusiv Tarif auch Kurkosten bis zu 30.000 Euro, während beim Comfort Tarif die Grenze bei 15.000 Euro liegt. Besonders relevant sind die erweiterten Leistungen bei kosmetischen Operationen (bis zu 30.000 Euro) und die Erstattung von Kosten für Such-, Bergungs- oder Rettungseinsätze (bis zu 50.000 Euro).

Zudem wird im Exclusiv Tarif eine bessere Gliedertaxe bei Funktionsunfähigkeit gewährt, was für Personen, die einer erhöhten Verletzungsgefahr ausgesetzt sind, von Vorteil ist. Auch Pflegegeld, Komageld und die Freistellung von Beiträgen bei Arbeitsunfähigkeit für ein Jahr gehören zu den exklusiven Leistungen dieses Tarifs.

Ammerländer Versicherung Unfallversicherung – Invaliditätsgrundsumme & wählbare Progression

Bei der Ammerländer Unfallversicherung haben Sie die Möglichkeit, eine Invaliditätsgrundsumme festzulegen, die im Falle eines dauerhaften körperlichen Schadens als finanzielle Absicherung dient. Diese Summe kann durch die Wahl einer Progression entscheidend erhöht werden. Die Progression bedeutet, dass die Auszahlung der Versicherungsleistung ab einem bestimmten Invaliditätsgrad überproportional ansteigt. Je nach gewählter Progressionsstufe können die Leistungen auf bis zu 225 Prozent, 350 Prozent oder sogar 500 Prozent der Versicherungssumme erhöht werden.

Bei einer Invaliditätsgrundsumme von beispielsweise 100.000 Euro würden bei Vollinvalidität folgende Beträge ausgezahlt:

  • Bei 225% Progression: 225.000 Euro
  • Bei 350% Progression: 350.000 Euro
  • Bei 500% Progression: 500.000 Euro

Ein weiterer Vorteil dieser Staffelung ist, dass die Versicherungsleistung bereits ab einem Invaliditätsgrad von 26 Prozent überproportional steigt. Das bedeutet, dass schon bei kleineren Beeinträchtigungen deutlich höhere Leistungen gezahlt werden, als es die vereinbarte Grundsumme vorsieht.

Wichtig ist jedoch zu beachten, dass es für jede Progressionsstufe eine maximale Versicherungssumme gibt:

  • Bei 225% Progression darf die Invaliditätssumme maximal 240.000 Euro betragen.
  • Bei 350% Progression liegt die Grenze bei 154.000 Euro.
  • Bei 500% Progression darf die maximale Invaliditätssumme 108.000 Euro nicht überschreiten.

Für eine detaillierte Übersicht, wie sich die Zahlungen bei verschiedenen Verlusten oder Funktionsunfähigkeiten je nach Tarif und Progression entwickeln, können Sie einsehen.

Unfallversicherung Ammerländer – Todesfallsumme

Die Ammerländer Unfallversicherung bietet auch eine Absicherung für den Todesfall infolge eines Unfalls. Sollte der Unfall innerhalb eines Jahres nach dem Ereignis zum Tod führen, so besteht Anspruch auf die vereinbarte Todesfallsumme. Diese Summe dient den Hinterbliebenen als finanzielle Unterstützung und wird entsprechend der abgeschlossenen Versicherung ausgezahlt.

Die maximale Todesfallsumme für Erwachsene beträgt 61.500 Euro. Für Kinder unterliegt die Auszahlung einer Obergrenze von 10.000 Euro.

Diese Absicherung bietet eine wichtige finanzielle Entlastung für die Familie im Falle eines tragischen Unfalls und stellt sicher, dass im Todesfall eine unterstützende Leistung erbracht wird.

Ammerländer Versicherungs Unfallversicherung – Krankenhaustagegeld / Genesungsgeld

Die Ammerländer Unfallversicherung bietet ein Krankenhaustagegeld, das für jeden Kalendertag gezahlt wird, an dem sich der Versicherte aufgrund eines Unfalls in einer medizinisch notwendigen vollstationären Heilbehandlung befindet. Diese Zahlung erfolgt bis zu einer in den Versicherungsbedingungen festgelegten maximalen Dauer, beginnend ab dem Unfalltag. Das Krankenhaustagegeld greift nicht bei Aufenthalten in Sanatorien, Erholungsheimen oder Kuranstalten, außer es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Die Höchstsumme für das Krankenhaustagegeld beträgt 75 Euro pro Tag. Diese Leistung bietet eine wichtige finanzielle Unterstützung während der Heilungsphase und trägt zur Deckung von zusätzlichen Kosten bei, die durch einen Krankenhausaufenthalt entstehen.

Zusätzlich zum Krankenhaustagegeld kann in bestimmten Fällen auch Genesungsgeld gezahlt werden, um die Zeit nach dem stationären Aufenthalt finanziell abzusichern.

Ammerländer Unfallversicherung – Übergangsentschädigung

Die Übergangsentschädigung der Ammerländer Unfallversicherung bietet Schwerverletzten eine schnelle finanzielle Unterstützung, beispielsweise zur Finanzierung von Heilbehandlungen oder anderen notwendigen Maßnahmen. Diese Leistung wird dann ausgezahlt, wenn der Versicherte sechs Monate nach einem Unfall weiterhin zu mindestens 50 Prozent in seiner körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit beeinträchtigt ist.

Die Höchstsumme der Übergangsentschädigung beträgt 18.000 Euro und ermöglicht es den Versicherten, finanzielle Engpässe während der Genesungsphase zu überbrücken. Diese schnelle Hilfe kann essenziell sein, um die Behandlungskosten oder Anpassungen im Alltag zu decken.

Ammerländer Unfallversicherung – die dynamische Anpassung

Die Ammerländer Unfallversicherung bietet eine dynamische Anpassung, um den realen Wert der Versicherungsleistung langfristig zu sichern. Jährlich erhöht sich die Versicherungssumme für Invalidität und Tod sowie der Beitrag um 5 Prozent, ohne dass eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich ist. Diese sogenannte Dynamik gleicht die Inflation aus und stellt sicher, dass die Leistungen auch in Zukunft ihren Wert behalten.

Der Versicherungsnehmer kann die Dynamik jederzeit widerrufen, und sie endet automatisch, wenn die maximalen Versicherungssummen erreicht sind oder der Versicherte das 65. Lebensjahr vollendet.

Ammerländer Unfallversicherung – die Malteser Soforthilfe und Alltagshilfe

Die Ammerländer Unfallversicherung bietet die Möglichkeit, zwei wertvolle Zusatzbausteine – die Malteser Soforthilfe und die Alltagshilfe – in den Versicherungsschutz zu integrieren. Diese Bausteine bieten im Falle eines Unfalls wichtige Unterstützung im Alltag und bei der Genesung.

Malteser Soforthilfe:
Diese Zusatzleistung bietet schnelle finanzielle Unterstützung durch Schmerzensgeld nach einem Unfall mit Knochenbruch, das je nach Dauer des Krankenhausaufenthaltes zwischen 250,- € und 2.000,- € liegen kann. Außerdem umfasst die Soforthilfe professionelle Nachsorge, die dabei hilft, die bestmögliche medizinische Versorgung zu ermitteln. Sie unterstützt zudem bei der Abwicklung von Formalitäten mit Ämtern, Krankenkassen und der Klinikverwaltung sowie bei der Kostenerstattung für bestimmte therapeutische Maßnahmen.

Alltagshilfe:
Die Alltagshilfe sorgt für Unterstützung, wenn eine Person nach einem Unfall im Haushalt ausfällt. Dazu gehören Kinderbetreuung, Zubereiten von Mahlzeiten, Haustierbetreuung, Gartenpflege und weitere Hilfen im täglichen Leben. Darüber hinaus bietet die Alltagshilfe juristische Beratung und Hilfe bei notwendigen Umbauten des Wohnraums oder des Fahrzeugs, die durch unfallbedingte Einschränkungen erforderlich werden.

Diese beiden Zusatzbausteine bieten wertvolle Unterstützung im Alltag und während der Genesung und können als sinnvolle Ergänzung zur Unfallversicherung abgeschlossen werden.

Ammerländer Unfallversicherung – Kosmetische Operationen und Zahnersatz

Ein Unfall kann neben körperlichen Einschränkungen auch ästhetische Folgen haben, die das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Aus diesem Grund bietet die Ammerländer Unfallversicherung eine Leistung für kosmetische Operationen und Zahnersatz an, um unfallbedingte ästhetische Schäden zu beheben.

Im Comfort-Tarif sind kosmetische Operationen und Zahnersatz mit bis zu 10.000 Euro abgesichert. Im Exclusiv-Tarif erhöht sich diese Absicherung auf bis zu 30.000 Euro. Dies ermöglicht Betroffenen, notwendige Eingriffe wie plastische Operationen oder die Wiederherstellung von Zähnen nach einem Unfall finanziell abzudecken.

Diese Leistung bietet Versicherten die Sicherheit, dass nicht nur die funktionellen, sondern auch die ästhetischen Folgen eines Unfalls berücksichtigt werden, um den persönlichen Lebenskomfort bestmöglich wiederherzustellen.

Ammerländer Unfallversicherung – Schadenbeispiele

Um die Leistungsfähigkeit der Ammerländer Unfallversicherung besser zu veranschaulichen, sind hier einige typische Schadenbeispiele aufgeführt:

  • Sturz beim Wandern
    Ein Versicherter rutscht bei einer Wanderung aus und bricht sich das Bein. Aufgrund des komplizierten Bruchs ist eine mehrwöchige Behandlung im Krankenhaus notwendig. Die Ammerländer Unfallversicherung übernimmt hier nicht nur die Kosten für das Krankenhaustagegeld, sondern auch für die anschließende Reha und Genesungsgeld, um den Versicherten finanziell abzusichern.
  • Unfall mit bleibendem Schaden
    Bei einem schweren Autounfall erleidet der Versicherte eine dauerhafte Funktionsbeeinträchtigung des Arms. Dank der vereinbarten Invaliditätsgrundsumme und der gewählten Progression (z.B. 350 %) erhält der Versicherte eine deutlich höhere Entschädigung, die ihm hilft, sein Leben trotz des bleibenden Schadens bestmöglich anzupassen.
  • Kosmetische Operation nach einem Unfall
    Ein Kind erleidet bei einem Fahrradunfall schwere Gesichtsverletzungen. Um die Narbenbildung zu minimieren, ist eine kosmetische Operation erforderlich. Die Ammerländer Unfallversicherung übernimmt im Comfort-Tarif bis zu 10.000 Euro und im Exclusiv-Tarif bis zu 30.000 Euro für derartige Eingriffe.
  • Todesfall nach Unfall
    Nach einem tragischen Sturz verstirbt der Versicherte innerhalb eines Jahres an den Folgen des Unfalls. Die Ammerländer Unfallversicherung zahlt die vereinbarte Todesfallsumme aus, die den Hinterbliebenen finanzielle Unterstützung in einer schwierigen Zeit bietet.

Diese Beispiele zeigen, wie vielseitig die Ammerländer Unfallversicherung ist und in welchen Situationen sie eine wertvolle finanzielle Absicherung darstellt.

Ammerländer Unfallversicherung – F.A.Q.

Ammerländer Unfallversicherung - Fazit

Die Ammerländer Unfallversicherung bietet sowohl im Comfort- als auch im Exclusiv-Tarif umfassenden Schutz, der weit über die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung hinausgeht. Besonders der Exclusiv-Tarif überzeugt durch erweiterte Leistungen wie eine höhere Absicherung bei Infektionskrankheiten, kosmetischen Operationen oder Herzinfarkten, was ihn ideal für Menschen mit hohem Sicherheitsbedürfnis macht.

Die Möglichkeit, zusätzliche Bausteine wie die Malteser Soforthilfe oder die Alltagshilfe einzuschließen, erhöht den praktischen Nutzen der Versicherung erheblich. Ebenso bieten die dynamische Anpassung der Versicherungssumme und flexible Progressionsstufen eine gute Möglichkeit, sich individuell abzusichern. Die Ammerländer Unfallversicherung ist somit eine starke Wahl für alle, die umfassenden Schutz und finanzielle Sicherheit im Falle eines Unfalls suchen.

Tarife vergleichen

Verschiedene Versicherungstarife einfach und schnell vergleichen.

Antrag online ausfüllen

Füllen Sie den Versicherungsantrag bequem online aus.

Police per Post erhalten

Erhalten Sie Ihre Versicherungspolice schnell und bequem per Post.

Kontakt Ammerländer Versicherung
Websitewww.ammerlaender-versicherung.de
AdresseAmmerländer Versicherung VVaG
Bahnhofstr. 8
26655 Westerstede
E-Mailinfo@ammerlaender-versicherung.de
Telefon04488 53737-0
Fax04488 53737-99
ServicezeitenMontag bis Freitag, 08:00 - 18:00 Uhr
Social MediaFacebook
Instagram

Fahrrad Privat

Ab 10,50 € im Monat

Fahrrad Gewerbe

Ab 11,10 € im Monat

Hausrat

Ab 1,81 € im Monat

Hundehalterhaftpflicht

Ab 3,37 € im Monat

Privathaftpflicht

Ab 2,72 € im Monat

Unfallversicherung

Ab 3,20 € im Monat

Wohngebäude

Ab 9,30 € im Monat

Ferienhaus

Ab 12,50 € im Monat

WoMobil

Ab 6,39 € im Monat